Die Idee das Einfamilienhaus zu verlassen (was oft zu groß wird, wenn die Kinder aus dem Haus sind und den Ansprüchen im Alter einfach nicht mehr entspricht) und in eine Gemeinschaft zu ziehen, einen Ort mit hoher Lebensqualität zu schaffen, hat sehr schnell Freunde gefunden.
Hierzu wurden Gemeinschaftsräume, ein Appartement für eine Betreuungskraft und Aktionsflächen im großen Garten geplant.
Durch die unterschiedlichen Wohnungs-Grundrisse werden Angebote für das individuelle und gemeinschaftliche Wohnen im Alter geschaffen.
Die 14 barrierefreien Wohnungen, sind durch zwei Treppenhäuser mit zwei Aufzugsanlagen erschlossen, unter dem Erdgeschoss befindet sich eine Tiefgarage.
/ Bauzeit
07.2009 – 07.2010
/ Bauherr
Peter Roeschies, Bochum
/ Ausführung
MONSE MOLNAR + PARTNER
/ Innenarchitektur
Gudula Be-Pechhold, INNENarchitektin, Sprockhövel
/ Projektsteuerung
/Wohnfläche
ca. 1.600 m²
/Fotografie
Sigurd Steinprinz, Michael Schlothane
Architekten · BDA · PartGmbB
Moltkestraße 40
42115 Wuppertal
Telefon + 49 - 202 - 31 64 83
E-Mail architekten@monse-molnar.de